Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:
Reza Alipour Dastgerdi
Notenau 16, 56856 Zell
Telefon: 015776379574
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Nutzung von Google Formularen (Google Forms)
Wir nutzen Google Formulare, um Anfragen von Kunden zu erfassen und zu bearbeiten. Google Formulare ist ein Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Bei der Nutzung von Google Formularen werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und die von Ihnen angegebenen Informationen an Google übermittelt und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Nutzung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Ausfüllen und Absenden des Formulars erteilen. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Datenübertragung in Drittländer
Google LLC hat seinen Sitz in den USA. Eine Datenübertragung in die USA ist gemäß Art. 44 ff. DSGVO zulässig, da Google durch das EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist, das ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.
c) Verwendung von Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Nutzung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
d) Google Maps und Google Fonts
Unsere Webseite verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung von geografischen Informationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.
3. Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, ob Cookies gesetzt werden dürfen oder nicht.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegende Funktionalität der Webseite sicherzustellen.
Statistik- und Performance-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite besser zu verstehen und die Leistung zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, relevante Inhalte und Werbung basierend auf Ihrem Nutzerverhalten anzuzeigen.
Verwaltung der Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie den entsprechenden Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Webseite nutzen.
4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienstleistung oder Datenverarbeitung anzupassen.